top of page

Engpassdehnung

Engpässe entstehen durch verkürzte und verklebte Faszien.

Diese Engpässe müssen regelmäßig gedehnt werden. Nur so bleiben Muskeln und Faszien elastisch und damit gesund. Es braucht spezielle Übungen, damit sie nicht wieder verkürzen. Verkürzte Strukturen drücken auf die kleinen und großen Gelenke und führen so zu Schmerzen.

Mit dem Bewegungsprogramm werden die Engpässe systematisch gedehnt, von Kopf bis Fuß, in Armen und Beinen, in Händen und Füßen und natürlich die ganze Wirbelsäule entlang. Sie öffnen nicht nur den Bewegungsapparat sondern auch den Kopf.

Die Anleitung gibt es auch auf DVDs.

Kurse in unserer Praxis:               Dienstag ab 10.30 Uhr

                                                         Mittwoch ab 19.30 Uhr
                                                         Donnerstag ab 13.30 Uhr                       

          NEU! Ab 10.10.2022 montags 11.15 Uhr im ZGB Sangerhausen

Kurse im Heidehof:                   in Planung für 2023

bottom of page